Ich bin ganz neu hier und hätte einige Fragen und auch etwas zu berichten.
Heute ist meien Whistle angekommen ...eine Dixon in D-Stimmung.
Ist die gut für den Anfang?
Mich hat ja schon im Klangbeispiel der klare Sound überzeugt ,da ich diesen Breath toch eigentlich garnicht mag.
Naja hab natürlich auch meien ersten Versuche gestartet...im Internet findet man ja so eniges Hilfreiches
Nunja ich war so dumm und habe mir den Whistle Workshop nicht gekauft,da ich nicht so viel Taschendeld bekomme (hachje ich hasse geizige Eltern

Naja und jetzt wollte ich fragen ob das Lerneft wirklich empfehlenswert ist und/oder was es noch für Alternativen gibt?
Also Noten lesen bin ich jetzt nicht soo pralle drin...grade nicht so Intervalle erkennen und so aber ich werde das noch weiter lernen.
Was mir auch aufgefallen ist,dass ich anscheinend echt sabber *schäm*
dazu kommt dann auch noch das Kondenswasser ,sodass sich die Whistle total schnell grässlich ahört.
Mir macht es riesigen Spaß...hab heute eine erste Melodie gespielt aber muss sagen, dass es ja doch schon anstrengt.
Vorallem muss man ja auch immer achten,dass de Finger wirklich gut schließen sonst klingt es echt unterirdisch.
noch ein paar Fragen: Kann man die Dixon stimmen und wenn inwieweit und ist das wichtig für zu Hause?
Bringt ihr euch das alle selbst bei oder habt ihr Unterricht?
Womit kann ich die Whistle am besten reinigen?
Worauf muss ich jetzt grade am Anfang achten?
liebe Grüße
Maddy und ihr Flying Dutchman (Whistle
