Anfängersession

Das Forum für Tin Whistle Anfänger. Habt ihr Fragen? Ist etwas unklar? Dann seid ihr in diesem Forum genau richtig.
Antworten
andrea-martin
Beiträge: 131
Registriert: Di Feb 21, 2006 11:56 am
Wohnort: Oberweser/Nordhessen

Anfängersession

Beitrag von andrea-martin »

Hallo,
ich habe gestern Abend eine quasi Anfängersession mitgemacht. Es spielten dort sehr versierte Musiker, aber auch jene, die noch nicht so viel beherrschen. Es hat riesigen Spaß gemacht.
Ich finde das sehr nachahmenswert. Also Leute gesucht, die Gitarre, Harfe, Tinwhistle oder überhaupt Flöte spielen, Akkordeon auch, etc., sich zusammengetan und gespielt.
Mich hat diese Session sehr motiviert, denn zu Hause im stillen Kämmerlein ist es doch auf die Dauer ein wenig einsam. Es ist soo schön mit anderen zusammen zu musizieren. Bei jedem Mal lernt man dazu!
Der Weg ist das Ziel.
Andrea
kristina
Beiträge: 17
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:49 pm

Beitrag von kristina »

Hi,

klingt super, ich will das Whisteln ja erst starten, aber ich fiddle schon länger und verkloppe meine Bodhran, aber in eine Session trau ich mich noch nicht :cry:

Wie ist das eigentlich, kann man da einfach in eine öffentliche Session mit Instrument auftauchen und mitmachen oder wie läuft das?

Kristina
McQuaich
Beiträge: 66
Registriert: Sa Sep 02, 2006 10:42 am
Wohnort: 27798 Hude
Kontaktdaten:

Beitrag von McQuaich »

genau das ist der grund weshalb wir "Sessionfreunde" starteten .. in den pub trauen sich viel nicht, so "üben" Anfänger und Fortgeschrittene zusammen - wir wachsen ständig, so daß ich beschloß eine kleine webseite für uns zu basteln .. nich ganz jung .. erst seit gestern, daher fehlen viele inhalte und sicherlich wird es das ein oder andere programierproblem geben, aber es wird

schaut doch mal - und wenn ihr in der nähe seit auch gern herein (plz 27798)

www.sessionfreunde.de

gruß
ral
andrea-martin
Beiträge: 131
Registriert: Di Feb 21, 2006 11:56 am
Wohnort: Oberweser/Nordhessen

Beitrag von andrea-martin »

Hallo Kristina,
mit deiner Fiddle kannst du mit Sicherheit in eine Session gehen. Mußt nur sehen, ob der Level nicht zu hoch gesteckt ist. Laut Patrick Steinbach (Irish Reel Book) sollte man sich beim ersten Mal vielleicht etwas zurückhalten und fragen. Doch dann ... kommt darauf an, wie gut du bist.
Man könnte auch eine Anzeige aufgeben, in der man Leute findet und dann eine Session selbst organisiert (McQuaich). In meinem Fall hat das die Gruppe Spirited Ireland aus unserer Region übernommen, und ich brauchte mich nur anschließen. Wir haben uns Noten gemailt, damit jeder ein wenig besser vorbereitet war. Es spielen dort erst mal alle nach Noten, ist einfacher. Wir hatten trotzdem eine Teilnehmerin, die keine Noten konnte und einfach so mitgewhistelt hat - manchmal etwas schief, doch auch sehr schön. Paßt auch. Eine Teilnehmerin hat eine keltische Harfe gespielt, die dann am Ende noch von anderen ausprobiert wurde. So lernt man eben auch andere Instrumente kennen. So kann man nur sehr viel dazu lernen. Einfach toll! Und keine Angst, wenn man sein Instrument noch nicht soo gut beherrscht. Dann spielt man eben nur das, was man kann. Bei uns haben die anderen ihr Tempo für mich gedrosselt, damit ich auch mal einen Hornpipe mitspielen konnte (Akkordeon). Ich durfte das Tempo spielen, dass ich momentan beherrsche. Vor habe ich einfach nur Bässe und Akkorde gespielt. Wenn ich auch manchmal nicht im Tempo mitkam, naja, war nicht schlimm. Mitmachen ist alles, ist die Devise. Wir wollen ja keinen Wettbewerb gewinnen.
Ich habe lange genug im stillen Kämmerlein gewhistelt. Das wird weiterhin so bleiben zum Üben, doch man muss auch mit anderen zusammen spielen, damit man sich nichts Falsches aneignet (Temposchwankungen, falsche Ausdruckweise etc.). Ich freue mich sehr auf die nächste Session.
Ich wünsche dir, dass du ebenfalls jemanden findest.
Gruß, Andrea
Antworten