Die Suche ergab 7 Treffer

von Firunew
Do Apr 16, 2009 5:53 pm
Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
Thema: Noten zum Mit-Wisseln
Antworten: 4
Zugriffe: 9936

Im Notenbuch "Celtic Fire" von Tre Fontane findet sich viel, was auf der Tin Whistle geht (allerdings nicht alles). Dabei ist auch eine Einspielung, bis auf einmal mit Blockflöte, sowie die separaten Playalongs. Die Sammlung finde ich persönlich schick, weil sie im wesentlichen die unbekan...
von Firunew
Do Apr 16, 2009 5:50 pm
Forum: Low Tin Whistle Forum
Thema: ET Low Whistle empfehlenswert?
Antworten: 9
Zugriffe: 18764

@Idoo: Fila meint wohl, dass das d der ET "etwas" tiefer ist als bei anderen Instrumenten üblich, deren a auf ca. 440 Hz stimmt. Spielt man die zwei Instrumente also nebeneinander, ist die ET etwas tiefer, was zusammen zu unschönen Schwebungen führt.

Viele Grüße,

Alex
von Firunew
Do Jul 19, 2007 2:25 am
Forum: Tin Whistle Forum für Fortgeschrittene
Thema: Mikrofonfrage
Antworten: 5
Zugriffe: 16324

Ich habe auch mit dem Audiotechnica Pro35 gute Erfahrungen gemacht. Das ist IMO dynamischer durch die Klammerfunktion, und man ist nicht so Standortgebunden.
von Firunew
Mi Apr 26, 2006 2:21 pm
Forum: Low Tin Whistle Forum
Thema: Shaw Low Whistles - Shaw Tin Whistles
Antworten: 11
Zugriffe: 24490

Das ist letztlich eine persönliche Entscheidung, denke ich - ich kann dir nichts weiter dazu sagen, außer dass ich mit der Al Jo sehr zufrieden bin. Und von einer exakten Kopie von bestimmten Bands halte ich persönlich nicht so viel - ich spiele auch gerne Dinge nach, aber meine Whistle unterstützt ...
von Firunew
Mi Apr 26, 2006 2:00 pm
Forum: Low Tin Whistle Forum
Thema: Shaw Low Whistles - Shaw Tin Whistles
Antworten: 11
Zugriffe: 24490

Also, ich habe zwar keine Erfahrung mit den neuen Shaws, aber ich wollte mir vor kurzem eine Chieftain Low D kaufen (und hatte die bei einem Bekannten zuvor angespielt). Auch die alten Shaws und die Howard habe ich mal getestet, die Overton allerdings noch nicht. Zu dem gewünschten Kauf kam es aller...
von Firunew
So Feb 22, 2004 3:34 pm
Forum: Low Tin Whistle Forum
Thema: Shaw Low Whistles - Shaw Tin Whistles
Antworten: 11
Zugriffe: 24490

Genau deshalb kam ja auch meine obige Frage zur Länge der Whistle :-) Low D empfiehlt sich ja aber, denn die meisten Balladen etc. sind ja in D geschrieben... und bei aller Musiktheorie, aus dem Stand kann ich weniger gut transponieren. Wenn man die Stücke sowieso auswendig lernt, ist das natürlich ...
von Firunew
Di Feb 17, 2004 8:28 pm
Forum: Low Tin Whistle Forum
Thema: Shaw Low Whistles - Shaw Tin Whistles
Antworten: 11
Zugriffe: 24490

Shaw Low Whistles - Shaw Tin Whistles

Hi allerseits, zuallererst mal ein Lob für die nette Plattform hier :-) Jetzt meine Frage(n): Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Low Whistles genauso gegriffen werden, wie die ottonormal Tin Whistle ? Und dass die Low Whistle in D exakt eine Oktave unter der Tin Whistle in D ist, oder sind da...