Hallo Scotty,
herzlich willkommen hier im Forum. Ich wünsche Dir, dass Du hier die Anregungen findest, die du sucht.
Viel Spaß beim Tin Whistlespiel.
Liebe Grüße
Fila
Die Suche ergab 380 Treffer
- Fr Nov 24, 2023 8:52 pm
- Forum: Off Topic
- Thema: Ich wollte kurz mal Hallo sagen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 13
- Di Nov 21, 2023 8:04 am
- Forum: Off Topic
- Thema: Hallo zusammen!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 62
Re: Hallo zusammen!
Hallo Ubergluck,
herzlich willkommen im Forum. Du wirst hier bestimmt viele Anregungen und Tips zum Tinwhistlespiel finden.
Liebe Grüße
Fila
herzlich willkommen im Forum. Du wirst hier bestimmt viele Anregungen und Tips zum Tinwhistlespiel finden.
Liebe Grüße
Fila
- Fr Jan 14, 2022 4:18 pm
- Forum: Low Tin Whistle Forum
- Thema: Low G möglichst leise beim Überblasen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 803
Re: Low G möglichst leise beim Überblasen?
Halllo, die TWZ Low Whistle G bleibt recht gleichmäßig über beide Oktaven. Das Instrument hat einen relativ engen Rohrdurchmesser und ist deshalb auch nicht so laut und nicht so luftintensiv in der oberen Oktave. Hier der Link: https://www.tinwhistle.de/low-whistles/twz-low-whistles-in-low-c-d-f-und...
- Di Nov 30, 2021 5:47 pm
- Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
- Thema: Keine Töne nach 10 Minuten?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1473
Re: Keine Töne nach 10 Minuten?
Hallo,
Du musst nach jedem Lied das Loch im Mundstück mit einem Finger zuhalten und ein paar mal kräftig durchpusten. Sonst bleibt Kondenswasser im Mundstück stehen und die Whistle funktioniert nicht mehr richtig.
Liebe Grüße
Fila
Du musst nach jedem Lied das Loch im Mundstück mit einem Finger zuhalten und ein paar mal kräftig durchpusten. Sonst bleibt Kondenswasser im Mundstück stehen und die Whistle funktioniert nicht mehr richtig.
Liebe Grüße
Fila
- Mo Mai 24, 2021 7:29 am
- Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
- Thema: Links oder rechts
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1981
Re: Links oder rechts
Hallo John,
die linke Hand soll oben sein.
Liebe Grüße
Fila
die linke Hand soll oben sein.
Liebe Grüße
Fila
- Mo Feb 08, 2021 7:37 pm
- Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
- Thema: Kurze Vorstellung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2891
Re: Kurze Vorstellung
Hallo Grobi112,
herzlich Willkommen im Forum,
ich wünsche dir viel Spaß mit der Tin Whistle. Du wirst ganz schnell merken, dass das Tin Whistle spielen wahnsinnig viel Spaß macht. Ich wünsche dir viel Freude und Erfolg dabei.
Liebe Grüße
Fila
herzlich Willkommen im Forum,
ich wünsche dir viel Spaß mit der Tin Whistle. Du wirst ganz schnell merken, dass das Tin Whistle spielen wahnsinnig viel Spaß macht. Ich wünsche dir viel Freude und Erfolg dabei.
Liebe Grüße
Fila
- Di Jan 28, 2020 8:58 pm
- Forum: Termine, Bands, Festivals und Co.
- Thema: Folkfestival Rudolstadt 2020
- Antworten: 0
- Zugriffe: 11879
Folkfestival Rudolstadt 2020
Hallo,
das große Folkfestival findet in Rudolstadt auch 2020 wieder statt. Sicherlich ein tolles Erlebnis für alle Folkfreunde.
Termin: 02 - 05.7.2020
Hier findet ihr nähere Infos: https://rudolstadt-festival.de/de/
Liebe Grüße
Fila
das große Folkfestival findet in Rudolstadt auch 2020 wieder statt. Sicherlich ein tolles Erlebnis für alle Folkfreunde.
Termin: 02 - 05.7.2020
Hier findet ihr nähere Infos: https://rudolstadt-festival.de/de/
Liebe Grüße
Fila
- Fr Nov 08, 2019 7:10 am
- Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
- Thema: Erstellen von Grifftabellen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5104
Re: Erstellen von Grifftabellen
Hallo Füchslein, die von dir beschriebene Form der Grifftabellen ist eine gute Möglichkeit. Eine andere, ganz einfache Möglichkeit, besteht darin, sich kurz Zahlen von 1 bis 6 über den Noten zu notieren. Benutzt wird das Zahlensystem z.B bei allen Noten vom TWZ - Verlag. (Tin Whistle Workshop I und ...
- So Sep 01, 2019 9:00 am
- Forum: Low Tin Whistle Forum
- Thema: Zusammenspiel mit Harfe und Empfehlung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 9833
Re: Zusammenspiel mit Harfe und Empfehlung
Hallo, wenn es von der Stimmung mit der Harfe passt, würde ich auf jeden Fall die Low D vorziehen, da eine Low C noch größer ist und deshalb noch um einiges schwieriger zu beherrschen ist. Die Lochabstände sind bei der Low C noch weiter. Sehr gut lassen sich die Dixon Low D Whistles spielen. Dann ab...
- Sa Mär 23, 2019 5:53 pm
- Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
- Thema: Überblasen bei tiefen Tönen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4288
Re: Überblasen bei tiefen Tönen
Hallo Bernd, wenn die Töne zu leicht überblasen liegt es einfach daran, dass dein Luftdruck viel zu hoch ist. Das tiefe D ist mehr ein Hauchen (bei den meisten Whistles) als ein Blasen. Es kann auch sein, dass nicht alle Löcher richtig abgedeckt sind. Auch dann können die tiefen Töne nicht richtig k...
- Mi Feb 27, 2019 7:31 pm
- Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
- Thema: Anfängerin mit Fragen :)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7667
Re: Anfängerin mit Fragen :)
Hallo, die Bb ist, ganz genau betrachtet, eine Alt-Whistle. Also zwischen den großen Low (Low D) und der High D (eine Terz tiefer als die High D) angesiedelt. Generell kann man aber alle Whistles unterhalb des C's schon als Low Whistles bezeichnen. Wenn man die Finger etwas weiter als bei der High D...
- Sa Feb 16, 2019 6:17 pm
- Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
- Thema: Tin Whistle stimmen - tuneable Whistles
- Antworten: 0
- Zugriffe: 9064
Tin Whistle stimmen - tuneable Whistles
Hallo,
viele Whistles sind stimmbar (tuneable).
Hier ein Video zum Stimmen einer Tin Whistle.
https://youtu.be/YUZ2cSzGrWg
Liebe Grüße
Fila
viele Whistles sind stimmbar (tuneable).
Hier ein Video zum Stimmen einer Tin Whistle.
https://youtu.be/YUZ2cSzGrWg
Liebe Grüße
Fila
- Di Feb 05, 2019 7:27 pm
- Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
- Thema: Die richtige Whistle für Querflötistin
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4933
Re: Die richtige Whistle für Querflötistin
Hallo Lonni, die Dixon macht natürlich Sinn, da Deine Tochter ja schon Querflöte spielt. Da ist der Flutekopf klanglich sicherlich eine Bereicherung. Der bläst sich allerdings etwas anders als ein Querflötenkopf, ist aber vom Prinzip identisch. Die Dixon ist generell eine gute Whistle. Sie klingt sc...
- Di Jan 22, 2019 4:46 pm
- Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
- Thema: Chieftain High D Tin Whistle - laut und schrill
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4373
Re: Chieftain High D Tin Whistle - laut und schrill
Hallo Moni, ich kann Deine Eindrücke bestätigen. Die Chieftain High Whistles sind meiner Meinung nach für "Normalsterbliche" nicht gut geeignet, weil der Luftbedarf immens ist. Das Spiel in der zweiten Oktave empfinde ich als extrem anstrengend. Mir sind die Chietain High Whistles einfach ...
- Mo Nov 19, 2018 7:43 pm
- Forum: Low Tin Whistle Forum
- Thema: Whistlesuche: Griffweite, Lautstärke, Luft von Chieftain V4/5 und anderen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8660
Re: Whistlesuche: Griffweite, Lautstärke, Luft von Chieftain V4/5 und anderen?
Hallo, die Alpha1 ist von den Lochabständen sehr angenehm. Auf jeden Fall etwas enger, als bei der Chieftain Optima. Das schwierig zu greifende 6. Loch liegt ca. 1 cm näher am 5. Loch, als bei vielen anderen Low D Whistles, die ich kenne. Luftverbrauch und Volumen empfinde ich als sehr angenehm. Der...
- Di Okt 30, 2018 6:30 pm
- Forum: TWZ News und Downloads
- Thema: Grifftabelle für High D Whistle
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8398
Re: Grifftabelle für High D Whistle
Hallo Daniel, das ist absolut in Ordnung. Das C ist auf jeder Tin Whistle eigentlich ein recht problematischer Ton. Wenn es, nur mit dem geschlossenen 2. Loch (wie bei einer Blockflöte) sauber intoniert, ist das auf jeden Fall auch o.k. Wenn Dich die Umstellung auf den Griff nicht irritiert, brauchs...
- Sa Okt 27, 2018 8:08 pm
- Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
- Thema: Vorstellung und Fragen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 14584
Re: Vorstellung und Fragen
Hallo, klasse, dass du so viel Spaß mit der Tin Whistle hast. Am Anfang ist ein schnelleres Tempo immer ein großes Problem. Das braucht Zeit. Du spielst ja erst seit ganz kurzer Zeit. Zunächst immer sehr langsam üben und das Tempo von Tag zu Tag allmählich immer etwas steigern.. Dann wird es mit der...
- Fr Okt 26, 2018 5:55 am
- Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
- Thema: Laute oder leise Whistle? Was ist besser?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8545
Re: Laute oder leise Whistle? Was ist besser?
Hallo, man sollte sich auch im Klaren darüber sein, dass eine laute Whistle mehr Luft benötigt als eine leisere Whistle. Das mehr an Luft macht das Mehr an Lautstärke. Das macht sich besonders in der 2. Oktave, bei den höheren Tönen, sehr bemerkbar. Diese sind auf einer lauten Whistle nur mit hohem ...
- Mo Okt 22, 2018 8:22 pm
- Forum: Kwela, Pennywhistle-Jive Forum
- Thema: Welche Whistle für Kwela
- Antworten: 5
- Zugriffe: 21330
Re: Welche Whistle für Kwela
Hallo,
ich finde die Generation Bb (Nickel) für den Einstieg auch richtig gut. Preisgünstig und schöner Sound.
Liebe Grüße
Fila
ich finde die Generation Bb (Nickel) für den Einstieg auch richtig gut. Preisgünstig und schöner Sound.
Liebe Grüße
Fila
- Sa Sep 15, 2018 11:10 am
- Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
- Thema: Hallo - einige Fragen und Vorstellung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 18709
Re: Hallo - einige Fragen und Vorstellung
Hallo,
ich habe gerade noch einmal mit einer D Whistle zu dem geposteten Video gespielt und es passte. Eventuell den Whistlekopf etwas einschieben. Das Stück ist etwas höher als A = 440 Hertz. Eine Eb passt definitiv nicht, das habe ich versucht - klang grausam.
Liebe Grüße
Fila
ich habe gerade noch einmal mit einer D Whistle zu dem geposteten Video gespielt und es passte. Eventuell den Whistlekopf etwas einschieben. Das Stück ist etwas höher als A = 440 Hertz. Eine Eb passt definitiv nicht, das habe ich versucht - klang grausam.
Liebe Grüße
Fila