Die Anfänge gehen wirklich sehr schnell von statten, merke ich ja gerade selber.
Das ist genau richtig für ungeduldige Menschen wie mich.
Projekt "E-Gitarre" habe ich deswegen auch schon mal verworfen, da war die Lernkurve bedeutend langsamer.
Die Suche ergab 4 Treffer
- Di Aug 14, 2012 4:14 pm
- Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
- Thema: Tin Whistle - Problem beim Notenwechsel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 19539
- Sa Aug 11, 2012 6:11 pm
- Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
- Thema: Tin Whistle - Problem beim Notenwechsel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 19539
Hi und danke für die Antworten! Genau so mache ich es. Ich habe die Whistle (mittlerweile sind es 3 ;)) immer neben dem Computer liegen. Übungszeiten lege ich mir keine fest. Meist überkommt es mich und dann spiele ich einfach drauf los, das können 5 Minuten sein oder auch mal 20 Minuten. Hier und d...
- Mi Aug 08, 2012 5:16 pm
- Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
- Thema: Tin Whistle - Problem beim Notenwechsel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 19539
Danke für die schnelle Antwort :) Eine Frage habe ich noch: Und zwar habe ich ein Lehrbuch von Waltons. Dort wird beschrieben, dass die linke Hand an den oberen Löchern anliegt, während ich die rechte Hand unten halte. Es fühlt sich für mich aber viel natürlicher an die Hände genau anders herum zu h...
- Mi Aug 08, 2012 4:54 am
- Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
- Thema: Tin Whistle - Problem beim Notenwechsel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 19539
Tin Whistle - Problem beim Notenwechsel
Hi Leute! Ich übe gerade "Cooleys Reel" Den Menschen nach zu urteilen ein eher schweres Stück für Anfänger, aber mir gefällt es sehr gut. Wenn ich fleißig übe, werde ich es bestimmt schaffen. Nun mein erstes Problem, welches bereits in den Anfängen des Liedes auftaucht: Wenn ich von H in D...