Die Suche ergab 72 Treffer

von antonia
Sa Jun 26, 2021 7:54 pm
Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
Thema: Entscheidungshilfe
Antworten: 4
Zugriffe: 2144

Re: Entscheidungshilfe

Hallo, ich würde auch die Al Jo nehmen. Mit einer High D wirst Du sicherlich viel mehr Spaß haben. Sie braucht weniger Luft, liegt besser in der Hand und ist auch bezüglich des Repertoires wesentlich flexibler. Ich finde die Dixon Low G gut. Auch die TWZ Low G ist gut zu spielen. Sie klingt rauchige...
von antonia
So Okt 28, 2018 7:47 am
Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
Thema: Vorstellung und Fragen
Antworten: 10
Zugriffe: 14584

Re: Vorstellung und Fragen

Hallo, ich über immer viele Tonleitern und Dreiklänge , um die Beweglichkeit und Schnelligkeit der Finger zu steigern. Ich habe mit dem D angefangen (D-Dur Tomleiter), rauf gespielt bis zum oberen D und wieder zurück. ( Fingersatz: 6 5 4 3 2 1 0 6 - 6 0 1 2 3 4 5 6) Immer und immer wieder. Das auch ...
von antonia
Fr Okt 26, 2018 10:29 am
Forum: Low Tin Whistle Forum
Thema: Whistlesuche: Griffweite, Lautstärke, Luft von Chieftain V4/5 und anderen?
Antworten: 5
Zugriffe: 8660

Re: Whistlesuche: Griffweite, Lautstärke, Luft von Chieftain V4/5 und anderen?

Hallo, hör dir mal die neuen Alpha1 aus Aluminium an. Ich finde den Klang sehr hübsch. Ich habe eine bei einem Freund ausprobiert, der sie ganz neu letzte Woche bekommen hat. Die Lochabstände sind für eine Low relativ eng (ähnlich wie bei Dixon). Die Lautstärke ist ungefähr wie bei der Chieftain. De...
von antonia
Fr Okt 26, 2018 10:24 am
Forum: Tin Whistle Forum für Fortgeschrittene
Thema: Clip(!)-Mikrofon für Tin Whistle gesucht
Antworten: 3
Zugriffe: 8326

Re: Clip(!)-Mikrofon für Tin Whistle gesucht

Hallo,

ich benutze das AKG Kondensator Mikrofon C 1000. Das funktioniert für mich mit meinen Tin- und Low Whistles wunderbar.
Mich haben die Nebengeräusche bei den probierten Clip Mikros auch extrem gestört. Da hörte man jeden Finger Touch.
von antonia
Do Jan 25, 2018 12:08 pm
Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
Thema: Hallo - einige Fragen und Vorstellung
Antworten: 13
Zugriffe: 18709

Re: Hallo - einige Fragen und Vorstellung

Hallo Daniel, die Carbon Whistle kenne ich leider nicht. 250 EUR sind wirklich ein sportlicher Preis für eine High D Whistle. Zur Elfsong kann ich nur sagen, dass meine Elfsong Whistle eine absolute Katastrophe ist. Sie ist vom Klang super mickerig und vom Anspracheverhalten so gut wie nicht spielba...
von antonia
Mi Jan 24, 2018 6:19 pm
Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
Thema: Hallo - einige Fragen und Vorstellung
Antworten: 13
Zugriffe: 18709

Re: Hallo - einige Fragen und Vorstellung

Hallo Daniel, ich habe eine Parks. Mit dem Tonering komme ich persönlich gar nicht gut klar. Die Spieltechnik, das Anspracheverhalten und der Luftverbrauch ändern sich durch das Verschieben des Tonrings immer sehr stark, was ich als irritierend und störend empfinde. Leider hat die Parks nicht das Sp...
von antonia
Mo Dez 04, 2017 6:01 pm
Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
Thema: Anfänger mit diversen Fragen
Antworten: 1
Zugriffe: 5406

Re: Anfänger mit diversen Fragen

Hallo, zu den meisten Deiner Fragen kann ich nichts sagen. Zum Überlasen: Da macht Übung den Meister. Du hast völlig recht, das dauert eben etwas. Zum Thema "High D Whistle mit Pipers Grip spielen" ist meine persönliche Meinung, dass es eher hinderlich als vorteilhaft ist. Ich habe das auc...
von antonia
Fr Nov 24, 2017 6:03 pm
Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
Thema: Eine neue Whistle solls sein
Antworten: 3
Zugriffe: 7844

Re: Eine neue Whistle solls sein

Hallo Selyra, mehrere Whistles zu besitzen ist absolut okay. Ich habe mittlerweile 12. Natürlich auch in verschiedenen Stimmungen, da jede ganz anders klingt. Eine C, die etwas tiefer klingt als die D ist sicherlich eine gute Bereicherung. Die XL1 (ich habe eine in High D) gehört zu meinen absoluten...
von antonia
Mi Nov 15, 2017 8:01 am
Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
Thema: Bin Anfänger und suche ein Lied
Antworten: 1
Zugriffe: 5117

Re: Bin Anfänger und suche ein Lied

Hallo, ich tippe auf einen der unzähligen österreichischen Landler , auf "Tin Whistle like" getrimmt. Genaueres kannst Du sicherlich in einem Volksmusik Forum ausfindig machen, am besten direkt in Österreich oder auch in Bayern. Die kennen sich mit dieser Art Musik bestens aus. Viele Grüße...
von antonia
So Sep 24, 2017 4:11 pm
Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
Thema: Noten/Tab-Suche Davids Song
Antworten: 1
Zugriffe: 5996

Re: Noten/Tab-Suche Davids Song

Hallo, Noten habe ich auch keine gefunden. Der Song lässt sich aber super auf einer High D Whistle mitspielen. Das habe ich gerade mit folgender Version ausprobiert: https://www.youtube.com/watch?v=QxbKlxJMqX8 Einfach mit dem g'' (das überblasene g) anfangen und dann üben bis klappt. Viele Grüße Ant...
von antonia
Sa Aug 05, 2017 6:23 pm
Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
Thema: Hallo aus Südhessen und direkt ein paar Fragen
Antworten: 2
Zugriffe: 6443

Re: Hallo aus Südhessen und direkt ein paar Fragen

Hallo, zunächst einmal herzlich willkommen im Forum. Die beiden Whistles sind für Einsteiger super. Sie unterscheiden sich lediglich im Outfit, sprich in der Farbe. Klanglich und spieltechnisch sind sie identisch. Bezüglich des Holzpflocks im Mundstück gilt dieses nur für die Original Clarke, da die...
von antonia
So Apr 16, 2017 6:48 am
Forum: Off Topic
Thema: ein herzliches Hallo von Keltis
Antworten: 1
Zugriffe: 5872

Re: ein herzliches Hallo von Keltis

Hi Keltis, herzlich willkommen hier im Forum. Ich finde es sehr schön, dass Du Dich für Irland, Schottland und natürlich für das Tin Whistlespiel interessierst. Ich wünsche Dir viel Spaß dabei. Die Tin Whistle ist wirklich ein wunderbares Instrument, mit dem Du bestimmt viel Spaß haben wirst. Viele ...
von antonia
Fr Dez 02, 2016 6:43 pm
Forum: Tin Whistle Forum für Fortgeschrittene
Thema: Tin Whistle-Ständer
Antworten: 7
Zugriffe: 22048

Re: Tin Whistle-Ständer

Eure Ideen finde ich klasse.

Viele Grüße

antonia
von antonia
Mo Okt 31, 2016 7:15 pm
Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
Thema: Ein Nordhesse stellt sich vor und hat viele Fragen ;)
Antworten: 7
Zugriffe: 15302

Re: Ein Nordhesse stellt sich vor und hat viele Fragen ;)

Hi Patrick, ja, das ist richtig. Die exakte Tonhöhe hängt vom richtigen Luftdruck ab. Wenn der Luftdruck für den betreffenden Ton nicht korrekt ist, ist der Ton etwas zu tief oder etwas zu hoch. Nicht einen halben oder ganzen Ton, sondern nur ein wenig. Das ist allerdings häufig genug, damit es rich...
von antonia
Mo Okt 31, 2016 7:41 am
Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
Thema: Ein Nordhesse stellt sich vor und hat viele Fragen ;)
Antworten: 7
Zugriffe: 15302

Re: Ein Nordhesse stellt sich vor und hat viele Fragen ;)

Hallo Patrick,

super, dann kann es ja jetzt losgehen. Ich wünsche dir viel Spaß mit deiner neuen Tin Whistle.

Viele Grüße

antonia
von antonia
So Okt 30, 2016 3:46 pm
Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
Thema: Ein Nordhesse stellt sich vor und hat viele Fragen ;)
Antworten: 7
Zugriffe: 15302

Re: Ein Nordhesse stellt sich vor und hat viele Fragen ;)

Hallo Patrick, herzlich Willkommen. Nimm die Whistle, die dir vom Sound am besten gefällt. Ich sehe es genauso wie Fila: Die Sweetone von Clarke lässt sich wohl etwas leichter spielen als die Waltons. Ich finde auch, dass sie besser stimmt und sie ist auch etwas leiser. Ganz wichtig ist aber auch ei...
von antonia
Sa Aug 13, 2016 5:58 pm
Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
Thema: Noten für "der Bär und die Jungfrau hehr" aus Game of Thrones
Antworten: 2
Zugriffe: 8464

Re: Noten für "der Bär und die Jungfrau hehr" aus Game of Thrones

Hallo, ich habe mir das Video angesehen. Anhand dieser Aufnahme kriege ich die Töne gar nicht richtig eruiert und ins Ohr. Wenn man Akkorde hätte, was Fila ja auch anregt, könnte es vielleicht klappen und ich würde die Noten für Dich aufschreiben. Auf jeden Fall braucht man schon mal ein Gis und ein...
von antonia
Fr Jul 08, 2016 11:05 am
Forum: Low Tin Whistle Forum
Thema: Linker Daumen verkrampft
Antworten: 2
Zugriffe: 12434

Re: Linker Daumen verkrampft

Hallo, das ist am Anfang völlig normal, dass der Daumen schnell verkrampft. Probiere immer wieder ganz bewusst die linke Hand (und ganz besonders die Spannung zwischen Zeigefinger und Daumen) zu reduzieren und den Kraftaufwand zu minimieren. Viele kleine Pausen sind am Anfang sehr hilfreich, um Verk...
von antonia
Fr Mai 06, 2016 6:59 pm
Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
Thema: playalong music für die TW - Wer hat Tipps?
Antworten: 6
Zugriffe: 18570

Re: playalong music für die TW - Wer hat Tipps?

Hallo,

dieses Playalong Heft ist ganz neu:

http://www.tinwhistle.de/noten/spielhef ... cert-i.php

Viele Grüße

antonia