Die Suche ergab 18 Treffer
- Do Mai 05, 2011 10:31 am
- Forum: Off Topic
- Thema: Mundstück Generation Bb gesucht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 12643
Mundstück Generation Bb gesucht
Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen: Ich bin auf der Suche nach einem ganz normalen Generation Bb (Messing) whistle Mundstück. Vielleicht hat jemand sowas rumliegen oder eine abgelegte Generation Bb, die nix taugt, wo aber das Mundstück noch brauchbar wäre? Wär' schön, wenn das klappen würde. S...
- Mi Feb 23, 2011 7:45 pm
- Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
- Thema: Tin Whistle aus (ABS) Kunststoff
- Antworten: 36
- Zugriffe: 58269
- Mi Nov 17, 2010 12:28 pm
- Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
- Thema: Tin Whistle aus (ABS) Kunststoff
- Antworten: 36
- Zugriffe: 58269
- So Nov 14, 2010 2:06 pm
- Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
- Thema: Von h nach c und zurück
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9266
- Sa Sep 25, 2010 6:14 pm
- Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
- Thema: Tin Whistle aus (ABS) Kunststoff
- Antworten: 36
- Zugriffe: 58269
- Sa Sep 25, 2010 5:21 pm
- Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
- Thema: Tin Whistle aus (ABS) Kunststoff
- Antworten: 36
- Zugriffe: 58269
Hallo, die Parks Whsitles kenne ich nicht. Ich habe ein Ghost Whistle von Parks. Die ist super. Und preiswert. Außerdem originell, weil sie durchsichtig ist. Die wäre bestimmt auch eine Bereicherung im TWZ Programm. Es gibt auch sonst leider noch keinen Verkäufer für die Parks in Deutschland. Die E...
- So Aug 01, 2010 12:40 pm
- Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
- Thema: Fragen zur Dixontrad Messing - High D Stimmung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 23048
Ich schließe mich der 2. Frage mal an: bei meinen beiden vernickelten whistles ist das, glaub ich, noch extremer. Aber da kann man ja wohl nichts machen, oder? Wenn das Nickel erst mal ab ist an diesen Stellen, ist es eben ab. Da hilft dann auch kein polieren. Sollte man also von Anfang an polieren,...
- Fr Jul 23, 2010 8:20 pm
- Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
- Thema: Leicht verstimmte Generation D
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6648
Ja, hab' ich jetzt auch schon probiert und funktioniert. Ist die einfachste Lösung und für so eine einfache Übungspfeiffe wahrscheinlich die beste Lösung. Danke für die Antwort. Jetzt weiß ich wenigstens, daß diese Idee von mir doch nicht so verkehrt war. Mit Klebeband mach' ich mir ja die whistles ...
- Fr Jul 23, 2010 7:12 pm
- Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
- Thema: Leicht verstimmte Generation D
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6648
Leicht verstimmte Generation D
Ich habe zwei preiswerte High D whistles, eine Feadóg und eine Generation. Letztere, (beim TWZ erworben) ist mein "Sorgenkind". Das h ist eine Idee zu hoch. Wie geht man am besten damit um?: a) whistle entsorgen b) mit klebeband das entsprechende Loch etwas verkleinern c) zusätzliche Löche...
- Di Jul 13, 2010 4:38 pm
- Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
- Thema: 2. Oktave, D whistle
- Antworten: 9
- Zugriffe: 16572
- Di Jul 13, 2010 2:58 pm
- Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
- Thema: 2. Oktave, D whistle
- Antworten: 9
- Zugriffe: 16572
- Di Jul 13, 2010 2:23 pm
- Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
- Thema: 2. Oktave, D whistle
- Antworten: 9
- Zugriffe: 16572
2. Oktave, D whistle
Ich spiel jetzt 3 1/ 2 Wochen und hab' immer noch Probleme mit der 2. Oktave. Das D geht noch. Aber alles darüber hört sich mächtig fiepsig oder auch quäkig an. Verhaucht sowieso. Ich habe eine Generation und eine Feadóg. Das nimmt sich bei beiden nicht viel. Also liegt es vielleicht nicht unbedingt...
- Mo Jul 12, 2010 6:12 pm
- Forum: Tin Whistle Forum für Fortgeschrittene
- Thema: Tin Whistle spielen, sodass es wie eine Tin Whistle klingt..
- Antworten: 16
- Zugriffe: 35429
Verzeiht mir Grünschnabel, daß ich mich in diesem Teil des Forums zu Wort melde - da ich aber kein Musikneuling bin, macht mir die technische Seite des whistlens nicht so große Schwierigkeiten und die Intonation wird auch von Tag zu Tag besser(soweit das auf preiswerten whistles möglich ist). Ich wo...
- Di Jul 06, 2010 12:51 am
- Forum: Off Topic
- Thema: "Bergtaschenwhistle"
- Antworten: 10
- Zugriffe: 26612
- Mo Jul 05, 2010 5:21 pm
- Forum: Off Topic
- Thema: "Bergtaschenwhistle"
- Antworten: 10
- Zugriffe: 26612
- Mo Jul 05, 2010 11:00 am
- Forum: Off Topic
- Thema: "Bergtaschenwhistle"
- Antworten: 10
- Zugriffe: 26612
Danke für all die infos. Verrückt, mir juckt es in den Fingern. Okarina würde ich neben Harmonika und Whistle auch noch gern spielen. Meine alten Blockflöten, die seit Jahren nur noch als Deko dienten habe ich auch wieder vorgekramt. Ich hab' auch zwei Bambusflöten, mal in Indien gekauft. Die kleine...
- So Jul 04, 2010 12:19 pm
- Forum: Off Topic
- Thema: "Bergtaschenwhistle"
- Antworten: 10
- Zugriffe: 26612
Neu hier
Hallo aus Frankfurt, habe mich soeben hier angemeldet. Ich bin auf Umwegen - über die das Lernen irischer Musik auf der Mundharmonika (nach Brendan Power) schließlich nun auch bei der tin whistle gelandet. Habe vor 11 Tagen meine erste whistle bekommen. Am Anfang war ich etwas erschreckt, wie schlim...