käme drauf an wann genau..
Ich fang da grad mit ner Schulung an, irgendwie ist die Woche dadurch und durch 2 Feiern arg kurz geworden ..
würd mich aber freuen wenn was klappt
Hallo Andi :) bei den Whistles gibt es nicht die "einzig wahre" - jede/r hat so seine Vorlieben. Das schöne ist, dass sich auch preiswerte Instrumente für den Anfang gut eignen.. ...und ja, es gibt Leutz die sammeln - ich sitz grad auf der Arbeit und kann nicht zählen... (aber noch ist mei...
Beide whistles sind heute angekommen und klingen toll. Ein großer Dank - trotz des stürmischen Wetters wurden die whistles auf den Weg gebracht. Die Kommunikation im Vorfeld war wie immer klasse. Eine Frage noch: die Dixon low D wird mir in der nächsten Zeit noch leichte Schwierigkeiten machen wegen...
Leider gehört die Chieftain nicht zu den Whistles, die auf meiner Wunschliste stehen (ich brauche was für kleine Hände was außerdem nicht soviel Luft verbraucht).
..und zum Tauschen hätt ich auch nix...
Wünsche Euch aber viel Glück Eure Schätzchen in gute Hände weiter geben zu können...
die Shaw klingt ja gut, aber zuviel Luft ist im Moment noch etwas zuviel für mich.
Ich finde vom Klang her auch die Dixon Low G in Alu gut, frage mich aber, wie die in Kunststoff klingt...
Falls jemand ein Soundbeispiel hat, würde mich freuen... (auch von anderen Low G's...)
Ich spiele meist nach Noten, da ich das schon als Kind gelernt habe ist das kein Problem. Manches versuche ich nach Gehör zu spielen, weil mir grad die Noten fehlen....
Am besten ist für mich die Kombination, ein Lied hören und dann nach den Noten spielen....
In D: Clarke (?) und Clarke Sweetone, Feadog In C: Waltons In Bb: Generation In Low D: ET Ich spiele die unterschiedlich oft, je nach Lust und Laune, meist aber die Sweetone und die ET Ich suche noch eine schöne, etwas breathige in Alto G (bitte Tipps)... Ich überlege mir die Lucy Adams (Low D) anzu...